Stärkung der Suizidprävention in Deutschland
Am 6. Juli 2023 fasste der Deutsche Bundestag mit überwältigender Mehrheit den Entschluss, die Suizidprävention in Deutschland zu stärken. Momentan rufen die Institutionen der Suizidprävention gemeinsam im Rahmen mehrerer Fachtagungen in Kassel die Bundestagsabgeordneten auf, nun den Worten konkrete Taten folgen zu lassen, da aktuell bis Ende November der Bundeshaushalt für das Jahr 2024 verhandelt wird.
In den letzten Monaten hat die Bundesregierung erste Schritte unternommen, die Entschließung des Bundestages umzusetzen. So soll eine Nationale Suizidpräventionsstrategie entwickelt werden. Die Institutionen der Suizidprävention begrüßen dieses Vorhaben, auch im Hinblick darauf, dass der Suizid gesamtgesellschaftlich enttabuisiert werden muss.
Weitere Informationen zu der Arbeit und den Forderungen der Institutionen für Suizidprävention finden Sie unter folgenden Links:
Eckpunkte für eine gesetzliche Verankerung der Suizidprävention:
https://www.naspro.de/dl/Eckpunkte.pdf
Nationales Suizidpräventionsprogramm für Deutschland:
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention
