Aufsuchende Hilfen
Akutbehandlung muss nicht stationär erfolgen. Für viele ist die Situation einer klassischen Station sogar überfordernd und falsch. Mit der "stationsäquivalenten Akutbehandlung" zuhause wurde eine Alternative rechtlich möglich, aber längst nicht überall umgesetzt. Genesungsbegleitung kann zusätzlich helfen, das Stigmarisiko zu reduzieren. Die positiven Erfahrungen schildern. Michaela Frommhagen, Pflegeleitung / Christina Meyn, Genesungsbegleitung, beide Station E64, Psychiatrische Klinik Lüneburg.
Die Beiträge können Sie hier sehen [Link].
Neue Reihe „Seelenlese*n m Grenzgebiet von Literatur und Psychiatrie"
Parallel zu den Reihen „MENSCH-SEIN“ und „MENSCH-BLEIBEN“ ist diese neue Reihe entstanden, in der alte und neue Beiträge zusammengestellt sind - Kollagen berühmter Schriftsteller*innen, deren Leben und Werk auch von seelischer Not gekennzeichnet ist. Eine gute lebendige Ergänzung zu einem menschlichen / anthropologischen Verständnis von psychischer Gesundheit/Krankheit. Neu ist der Beitrag zu HertaMüller von Dr. Torsten Flögel und Verena Kammerer. In der Reihe hinterlegt sind bereits Beiträge zu Gottfried Benn und Else Lasker-Schüler sowie zu Ingeborg Bachmann und Paul Celan.
Die Beiträge können Sie hier sehen [Link]
