Unser Angebot
Fritz Bremer / Hartwig Hansen (Hg.) Angehörige sind Erfahrene
Ein Ermutigungsbuch
Gyöngyvér Sielaff Wie auf verschiedenen Planeten
Eltern – Kinder – Psychische Erkrankungen
Ingrid Mertz Ich, das Krisenzentrum
Eine Angehörige berichtet
Tina Bühler- Stehle Mein großer Bruder
Eine Geschichte von Ohnmacht und Liebe
Lilo Rombach „Liebster Fabian, deine Mutter ist sehr krank ...“
Eine außergewöhnliche Familienbiografie
Janine Berg-Peer Schizophrenie ist Scheiße, Mama
Janine Berg-Peer Aufopfern ist keine Lösung
Innerhalb der Angehörigenselbsthilfe hat sich seit mehreren Jahren die "Initiative Forensik" gebildet, ein Zusammenschluss von Familien, derer erkrankte Familienmitglieder sich in der Forensik(Maßregelvollzug) befinden. Nähere Einzelheiten finden sich auf der Homepage des Bundesverbandes der Angehörigen (BApK) unter "Schwerpunkte".
Weitere wichtige Texte zum Download finden Sie unter dem Menüpunkt Presseinfo/ wer wir sind/ Zur Geschichte der Angehörigenbewegung
Folgende Broschüren unseres Verbandes stellen wir hier zum Download zur Verfügung
Angehörige in der Begleitung psychisch kranker Menschen- einbezogen oder ausgegrenzt? Download
Festschrift zum 25jährigen Bestehen des Angehörigenverbandes Hamburg Download
Angehörige machen sich auf den Weg- Befragung von Zeitzeugen zu den Anfängen
der Angehörigenbewegung Download
Grundsätzlich haben Eltern einen Anspruch auf Kindergeld auch für erwachsenene Kinder, wenn diese sich wegen einer psychischen Erkrankung/ seelischen Behinderung nicht selbst unterhalten können und wenn die Erkrankung vor dem 25. Lebensjahr aufgetreten ist.
Wir geben Ihnen gern weitere Informationen. Lesen Sie hier einen ausführlichen Artikel unseres Vorstandsmitglieds Dr. jur. Lothar Bublitz
Zurück
Oben